Impressum

Foto copyright: Rahel Welsen

 

Angaben gemäß § 5 TMG:

Jürgen Barth
Lauteschlägerstr. 28 a
64289 Darmstadt

 

Kontakt

Telefon:
(0 61 51) 4 92 30 14

E-Mail:
hoffart@arcor.de

IBAN: DE 88 508 50150 0100 544 300

Vereinsregisternummer: VR 2589

 

Konzeption und Realisation

Ergebnis des CommunicationCamps „Tu was Gudes!“

Ein Projekt in Kooperation zwischen dem Studiengang Online-Journalismus der Hochschule Darmstadt und quäntchen + glück, Agentur für Online-Kommunikation

 

Dis­clai­mer
Wir erklä­ren hier­mit aus­drück­lich, dass von uns ver­linkte Sei­ten zum Zeit­punkt der Link­set­zung frei von ille­ga­len, unge­setz­li­chen und ethisch nicht ver­tret­ba­ren Inhal­ten waren. Weder haben wir Ein­fluss auf die aktu­elle und zukünf­tige Gestal­tung, die Inhalte oder die Urhe­ber­schaft der gelink­ten Sei­ten, noch sind wir ver­pflich­tet, diese auf Aktua­li­tät, Rich­tig­keit und zivil‑ oder straf­recht­li­che Ver­ant­wort­lich­keit zu prü­fen. Für ille­gale, feh­ler­hafte oder unvoll­stän­dige Inhalte und ins­be­son­dere für Schä­den, die aus der Nut­zung oder Nicht­nut­zung sol­cher­art dar­ge­bo­te­ner Infor­ma­tio­nen ent­ste­hen, haf­tet allein der Anbie­ter der Seite, auf wel­che ver­wie­sen wurde, nicht der­je­nige, der über Links auf die jewei­lige Ver­öf­fent­li­chung ledig­lich ver­weist. Des­halb dis­tan­zie­ren wir uns hier­mit aus­drück­lich von allen Inhal­ten aller gelink­ten Sei­ten. Alle Anga­ben ohne Gewähr.

Datenschutz
Wir neh­men den Schutz Dei­ner per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Per­so­nen­be­zo­gene Daten von Dir wer­den in kei­nem Fall ver­kauft oder aus ande­ren Grün­den an Dritte wei­ter­ge­ge­ben. Aus­ge­nom­men hier­von ist die Wei­ter­gabe an unsere Dienst­leis­tungs­part­ner, die zur Auf­trags­be­ar­bei­tung tech­ni­sche Infor­ma­tio­nen benötigen.

Wel­che Daten erhe­ben wir?
Wir erhe­ben und spei­chern auf unse­ren Ser­vern Log Files auto­ma­tisch Infor­ma­tio­nen, die Dein Brow­ser uns sen­det – die da wären: – Brow­ser­typ und –ver­sion – ver­wen­de­tes Betriebs­sys­tem – Referrer-URL (die ver­wei­sende Seite) – Hostname des zugrei­fen­den Rech­ners (IP-Adresse) – Uhr­zeit der Ser­ver­an­frage. Wir kön­nen diese Daten nicht bestimm­ten Per­so­nen zuord­nen. Eine Zusam­men­füh­rung die­ser Daten mit ande­ren Daten­quel­len neh­men wir nicht vor.

Wir nut­zen Google Ana­lytics. Bitte lies die Daten­schutz­hin­weise zu die­sem Dienst.
Diese Web­site benutzt Google Ana­lytics, einen Webana­ly­se­dienst der Google Inc. (»Google«). Google Ana­lytics ver­wen­det sog. »Coo­kies«, Text­da­teien, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den und die eine Ana­lyse der Benut­zung der Web­site durch Sie ermög­li­chen. Die durch den Coo­kie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benut­zung die­ser Web­site (ein­schließ­lich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Ser­ver von Google in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Google wird diese Infor­ma­tio­nen benut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­siteak­ti­vi­tä­ten für die Web­site­be­trei­ber zusam­men­zu­stel­len und um wei­tere mit der Web­sitenut­zung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­dene Dienst­leis­tun­gen zu erbrin­gen. Auch wird Google diese Infor­ma­tio­nen gege­be­nen­falls an Dritte über­tra­gen, sofern dies gesetz­lich vor­ge­schrie­ben oder soweit Dritte diese Daten im Auf­trag von Google ver­ar­bei­ten. Google wird in kei­nem Fall Ihre IP-Adresse mit ande­ren Daten von Google in Ver­bin­dung brin­gen. Sie kön­nen die Instal­la­tion der Coo­kies durch eine ent­spre­chende Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser Soft­ware ver­hin­dern; wir wei­sen Sie jedoch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll­um­fäng­lich nut­zen kön­nen. Durch die Nut­zung die­ser Web­site erklä­ren Sie sich mit der Bear­bei­tung der über Sie erho­be­nen Daten durch Google in der zuvor beschrie­be­nen Art und Weise und zu dem zuvor benann­ten Zweck einverstanden.

Face­book: Like-Button
Unser Inter­net­auf­tritt ver­wen­det Social Plugins (“Plugins”) des sozia­len Netz­wer­kes facebook.com, wel­ches von der Face­book Inc., 1601 S. Cali­for­nia Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrie­ben wird (“Face­book”). Die Plugins sind an einem der Face­book-Logos erkenn­bar (wei­ßes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Dau­men hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Face­book Social Plu­gin” gekenn­zeich­net. Die Liste und das Aus­se­hen der Face­book-Social-Plugins kann hier ein­ge­se­hen wer­den: http://developers.facebook.com/plugins.

Wenn Sie eine Web­seite unse­res Inter­net­auf­tritts auf­ru­fen, die ein sol­ches Plu­gin ent­hält, baut Ihr Brow­ser eine direkte Ver­bin­dung mit den Ser­vern von Face­book auf. Der Inhalt des Plugins wird von Face­book direkt an Ihren Brow­ser über­mit­telt und von die­sem in die Web­seite ein­ge­bun­den. Wir haben daher kei­nen Ein­fluss auf den Umfang der Daten, die Face­book mit Hilfe die­ses Plugins erhebt und infor­mie­ren Sie daher ent­spre­chend unse­rem Kenntnisstand:

Durch die Ein­bin­dung der Plugins erhält Face­book die Infor­ma­tion, dass Sie die ent­spre­chende Seite unse­res Inter­net­auf­tritts auf­ge­ru­fen haben. Sind Sie bei Face­book ein­ge­loggt, kann Face­book den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuord­nen. Wenn Sie mit den Plugins inter­agie­ren, zum Bei­spiel den Like But­ton betä­ti­gen oder einen Kom­men­tar abge­ben, wird die ent­spre­chende Infor­ma­tion von Ihrem Brow­ser direkt an Face­book über­mit­telt und dort gespei­chert. Falls Sie kein Mit­glied von Face­book sind, besteht trotz­dem die Mög­lich­keit, dass Face­book Ihre IP-Adresse in Erfah­rung bringt und speichert.

Zweck und Umfang der Daten­er­he­bung und die wei­tere Ver­ar­bei­tung und Nut­zung der Daten durch Face­book sowie Ihre dies­be­züg­li­chen Rechte und Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten zum Schutz Ihrer Pri­vats­sphäre ent­neh­men Sie bitte den Daten­schutz­hin­wei­sen von Face­book: http://www.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie Face­book­mit­glied sind und nicht möch­ten, dass Face­book über unse­ren Inter­net­auf­tritt Daten über Sie sam­melt und mit Ihren bei Face­book gespei­cher­ten Mit­glieds­da­ten ver­knüpft, müs­sen Sie sich vor Ihrem Besuch unse­res Inter­net­auf­tritts bei Face­book ausloggen.

Eben­falls ist es mög­lich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Brow­ser zu blo­cken, zum Bei­spiel mit dem “Face­book Blocker”.

Spei­che­rung von Cookies
Um diese Seite für dich bes­ser zu gestal­ten, nut­zen wir unter Umstän­den so genannte Coo­kies. Coo­kies sind kleine Text­da­teien, die auf Dei­nem Rechen­ge­rät abge­legt wer­den und von Dei­nem Brow­ser gespei­chert wer­den. Die Mehr­zahl der von uns gesen­de­ten Coo­kies sind so genannte »Session-Cookies«. Sie sor­gen bei­spiels­weise dafür, dass du nach der Anmel­dung ein­ge­loggt bleibst. Unsere Coo­kies rich­ten auf Dei­nem Rech­ner kei­nen Scha­den an, ent­hal­ten keine Viren und spio­nie­ren auch nichts aus.

Wie mach ich das denn mit den Cookies?
Um ein Coo­kie zu löschen oder die Coo­kie­be­hand­lung gene­rell zu ver­än­dern, kon­sul­tiere ein­fach die Hilfe des Brow­sers Dei­nes Ver­trau­ens. In der Regel fin­den sich diese Ein­stel­lun­gen unter Extras → Ein­stel­lun­gen Daten­schutz (Fire­fox) oder unter Extras → Inter­ne­t­op­tio­nen → Daten­schutz (Inter­net Explorer).

Und sonst so?
Das Ein­tra­gen per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten, die auf unse­rer Seite gespei­chert wer­den (Pro­fil­in­for­ma­tio­nen, Kom­men­tare, etc.) erfolgt soweit mög­lich stets auf frei­wil­li­ger Basis. Die Nut­zung der Ange­bote und Dienste ist, soweit mög­lich, stets ohne Angabe per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten mög­lich. Da die Daten­über­tra­gung im Inter­net (z.B. bei der Kom­mu­ni­ka­tion per E-Mail) Sicher­heits­lü­cken auf­wei­sen kann, ist ein voll­kom­men lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich.

Wir sagen’s dir: Auskunftsrecht
Du hast das Recht, Aus­kunft über die bezüg­lich Dei­ner Per­son gespei­cher­ten Daten, deren Her­kunft und Emp­fän­ger sowie den Zweck ihrer Spei­che­rung von uns zu erhalten.

Noch Fra­gen?
Wir ste­hen Dir jeder­zeit Rede und Ant­wort bezüg­lich der Ver­ar­bei­tung Dei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten. Wende Dich bei Fra­gen, die auch nach Lek­türe die­ser Daten­schutz­er­klä­rung in Dei­nem Kopf rum­schwir­ren ein­fach an uns.